

6. Bremer Tage 2025
Die Bedeutung des Körpers in Seelsorge, Beratung und Therapie
25.03. – 26.03.2025
Zu den Bremer Tagen im März 2025 sind alle PastorInnen, BeraterInnen & TherapeutInnen eingeladen, die sich gedanklich oder in der Praxis mit dem Fühlen, Denken und Handeln des Menschen beschäftigen.
Die 6. Bremer Tage vermitteln einen fundierten, praxisnahen Blick auf Probleme und Symptome, wie sie uns in der (täglichen) Seelsorge- und Beratungspraxis begegnen.
Marja Storch nimmt uns in ihren Videos mit in vielfältige Seelsorgesituationen: Umgang mit Trauer, Vorbereitung auf einen operativen Eingriff, berufliche Neuausrichtung, Umgang mit Wut und Einsamkeit, Glaubenskrisen… In den Lehrvideos wird die Bedeutung eines biblisch und wissenschaftlich ausgerichteten ganzheitlichen Menschenbildes deutlich. Nur durch die Einbindung des Körpers, der Seele, des Glaubens, des Verstandes und der sozialen Beziehungen gelingt ein glückliches Leben.
Gemeinsam reflektieren wir, wie wir die Impulse in unsere eigene Berufserfahrung einbeziehen können.
Termin: 25.03. – 26.03.2025 / Zeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr / Ort: Plantage 22, 2851 Bremen
Teilnehmerzahl: ab 5 – 12 Personen
Kosten: 150,-€ pro Person inklusiv Getränke & Snack, zwei Mittagessen und einem Abendbrot
Kursleitung: Klaus van Treeck & Lorethy Starck
Übernachtung: bitte selbst zu organisieren
Veranstalter: An-Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität, in Kooperation mit der Hanse Vereinigung
Anmeldung und weitere Infos: Klaus.vanTreeck@
5. Bremer Tage 2024
Nein sagen können: Identität & Abgrenzung
LGBTQIA+ – Arbeiten mit der Vielfalt in Seelsorge & Beratung
05.11. – 06.11.2024
Zu den Bremer Tagen im Mai 2024 sind alle Pastoren, Berater & Therapeuten eingeladen, die sich gedanklich oder in der Praxis mit dem Fühlen, Denken und Handeln des Menschen beschäftigen.
Die 5. Bremer Tage vermitteln einen fundierten, praxisnahen Blick auf Probleme und Symptome, wie sie uns in der Bertaungspraxis begegnen.
Am 05.11.2024 liegt der Fokus auf der Identität & Abgrenzung oder der Fähigkeit, Nein sagen zu können. Wir bearbeiten und übertragen Einsichten aus einem Online – Workshop und Praxisbeispielen mit Dr. Hans Rudi Fischer. Er hat die systemischen Ansätze der „Heidelberger Schule“ mitgestaltet.
Am 06.11.2024 liegt der Schwerpunkt auf Seelsorge- und Beratungsprozesse mit LGBTQIA+ Personen. Wir bearbeiten und übertragen Einsichten aus einem Online – Workshop und Praxisbeispielen mit Karina Kehlet Lins.
Gemeinsam reflektieren wir, wie wir die Impulse in unsere eigene Berufserfahrung einbeziehen können.
Termin: 05. – 06.11.2024 / Zeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr / Ort: Plantage 22, 2851 Bremen
Teilnehmerzahl: ab 5 – 12 Personen
Kosten: 150,-€ pro Person inklusiv Getränke & Snack, zwei Mittagessen und einem Abendbrot
Kursleitung: Klaus van Treeck & Lorethy Starck
Übernachtung: bitte selbst zu organisieren
Veranstalter: An-Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität, in Kooperation mit der Hanse Vereinigung
Anmeldung und weitere Infos: Klaus.vanTreeck@adventisten.de; Lorethy.Starck@adventisten.de
Für Angestellte der Freikirche der STA gelten die Regelungen für Weiterbildungen.
4. Bremer Tage 2024
Aufmerksamkeitsfokussierung und systemische Aspekte in Seelsorge & Beratung
14.05.– 15.05.2024
Zu den Bremer Tagen im Mai 2024 sind alle Pastoren, Berater & Therapeuten eingeladen, die sich gedanklich oder in der Praxis mit dem Fühlen, Denken und Handeln des Menschen beschäftigen.
Die 4. Bremer Tage vermitteln einen fundierten, praxisnahen Blick auf Probleme und Symptome, wie sie uns in der Bertaungspraxis begegnen.
Anhand von Lehrvideos (mit Dr. Gunther Schmidt) setzen sich die Teilnehmer:Innen mit grundlegenden Erkenntnissen und Wirkmechanismen auseinander. Sie erhalten wesentliche Impulse für ihren Seelsorge & Beratungsalltag und reflektieren ihre eigene Praxis.
Einen kurzen Einblick in die Videos erhaltet ihr unter Hypnosystemische Therapie & Beratung – Dr. med. Gunther Schmidt – life lessons
Für die Vorbereitung auf die 4. Bremer Tage empfhelen wir das Stuium der Broschüre: Gunter Schmidt (20167). Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung, Heidelberg.
Termin: 14. – 15.05.2024 / Zeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr / Ort: Plantage 22, 2851 Bremen
Teilnehmerzahl: ab 5 – 12 Personen
Kosten: 150,-€ pro Person inklusiv Getränke & Snack, zwei Mittagessen und einem Abendbrot
Kursleitung: Klaus van Treeck, Lorethy Starck und Tobias Friedel (Systemischer Berater)
Übernachtung: bitte selbst zu organisieren
Veranstalter: An-Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität in Kooperation mit der Hanse Vereinigung
Anmeldung und weitere Infos: Klaus.vanTreeck@adventisten.de; Lorethy.Starck@adventisten.de
Für Angestellte der Freikirche der STA gelten die Regelungen für Weiterbildungen.
BREMER TAGE Mai 2023
Zielgruppe: Herzlich eingeladen sind Pastorinnen und Pastoren sowie alle in der Seelsorge, Beratung und Therapie tätigen Personen.
Psyche & Gehirn: Neurowissenschaften für Seelsorge & Beratung
09.05.– 10.05.2023
Zu den Bremer Tagen im Mai 2023 sind alle Pastoren, Berater & Therapeuten eingeladen, die sich gedanklich oder in der Praxis mit dem Fühlen, Denken und Handeln des Menschen beschäftigen. Alles, was mit Psyche und Persönlichkeit zu tun hat, ist eng mit Vorgängen im Gehirn verbunden. Die Bremer Tage vermitteln ein Grundwissen über diese Vorgänge und zeigen auf, wie sie die seelsorgerliche und therapeutische Praxis prägen. Anhand von Lehrvideos (Dr. Gerhardt Roth) setzen sich die Teilnehmer mit grundlegenden neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und Wirkmechanismen auseinander, lernen die psychoneuralen Grundzüge eines Persönlichkeitsmodells kennen, reflektieren die gängigen therapeutischen Verfahren und deren Wirksamkeit. Sie erhalten wesentliche Impulse für ihren Seelsorge & Beratungsalltag und reflektieren ihre eigene Praxis.
Für die Vorbereitung der Bremer Tage empfehlen wir das Studium des Buches „Coaching, Beratung und Gehirn: Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte“ von Gerhard Roth & Alica Ryba. Einen kurzen Einblick in die Videos erhaltet ihr unter life lessons – Psyche & Gehirn: Neurowissenschaften für Coaching und Therapie
Termin: 09. – 10.05.2023 / Zeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr / Ort: Plantage 22, 2851 Bremen
Teilnehmerzahl: ab 5 – 12 Personen
Kosten: 150,-€ pro Person inklusiv Getränke & Snack, zwei Mittagessen und einem Abendbrot
Kursleitung: Klaus van Treeck & Lorethy Starck
Übernachtung: bitte selbst zu organisieren
Veranstalter: An-Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität in Kooperation mit der Hanse Vereinigung
Anmeldung und weitere Infos: Klaus.vanTreeck@adventisten.de Lorethy.Starck@adventisten.de
Für Angestellte der Freikirche der STA gelten die Regelungen für Weiterbildungen.
BREMER TAGE November 2023
Zielgruppe: Herzlich eingeladen sind Pastorinnen und Pastoren sowie alle in der Seelsorge, Beratung und Therapie tätigen Personen.
Entspannter Umgang mit dem Unbewussten & Zürcher Ressourcenmodell in Seelsorge & Beratung
07.11.2023 bis 08.11.2023
Zu den Bremer Tagen im November 2023 sind alle Pastoren, Berater & Therapeuten eingeladen, die bereits an den Bremer Tagen 2022 zum Zürcher Ressourcenmodell teilgenommen haben, und auch diejenigen, die ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse zum ZRM vertiefen möchten.
Wir tauschen uns über unsere bisherigen Erfahrungen mit den ZRM Tools aus und bekommen neue Impulse.
Darüber hinaus sehen wir Lehrvideos und Praxisbeispiele zum entspannten Umgang mit dem Unbewussten. Zwei absolute Koryphäen der Psychotherapie und Beratung geben uns einen Einblick in ihr eigenes Vorgehen: Dr. Maja Storch und Dr. Gunther Schmidt vermitteln theoretische Impulse ihrer Arbeit und zeigen die konkrete Umsetzung jeweils an einem ausführlichen Praxisfall. Wir werden Maja und Gunter bei der praktischen Arbeit zusehen und erleben, wie sie sich anschließend in einem spannenden kollegialen Fallgespräch dazu austauschen.
Gemeinsam reflektieren wir, wie wir die Impulse in unsere eigene Berufserfahrung einbeziehen können.
Teilnahmevoraussetzung ist das Studium des Buches: Maja Storch, Frank Krause, Julia Weber (2022) Selbstmanagement – ressourcenorientiert. Theoretische Grundlagen und Trainingsmodul für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell.Göttingen 2022. Einen kurzen Einblick in die Videos erhalten ihr unter folgendem Link: life lessons – Umgang mit dem Ungewissen
Termin: 07. – 08.11.2023 / Zeit: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr / Ort: Plantage 22, 2851 Bremen
Teilnehmerzahl: ab 5 – 12 Personen
Kosten: 150,-€ pro Person inklusiv Getränke & Snack, zwei Mittagessen und einem Abendbrot
Kursleitung: Klaus van Treeck & Lorethy Starck
Übernachtung: bitte selbst zu organisieren
Veranstalter: An-Institut für ganzheitliches Wohlbefinden, Resilienz und Spiritualität, in Kooperation mit der Hanse Vereinigung
Anmeldung und weitere Infos: Klaus.vanTreeck@adventisten.de; Lorethy.Starck@adventisten.de
Für Angestellte der Freikirche der STA gelten die Regelungen für Weiterbildungen.